Ich warne gleich mal vor, dieser Blog-Entry wird etwas länger (als der letzte auf jeden Fall..). Es hat sich doch viel getan in den letzten paar Tagen! :-) Also schnappt euch was zu trinken, was zum knabbern und los gehts! :-)
Zuerst mal möcht ich euch die Reisenden vorstellen: da wären mal Steffi, die man jetzt als regelmäßiger Blog-Leser ja doch schon kennen dürfte, also die Tirolerin, meine Mitbewohnerin. Dann gibts da noch Hanna, eine Hamburgerin, die auch manchmal wirklich das Plattdeutsch raushängen lässt, aber sonst eine absolut tolle Reisekollegin darstellte, und mich, die ewig nach reisen dürstende Österreicherin, die inmitten von tirolerisch und plattdeutsch ganz und gar den eigenen Dialekt vergessen hat! :-P
Soweit so gut. Wir sind am Donnerstag Morgen, um 6 mit Steffis Auto nach Pisa gefahren, haben uns da relativ weit weg auf einen Gratis-Parkplatz platziert und sind mit dem Bus zum Flughafen Gallileo Gallilei gefahren. Ein etwas kleineres Exemplar im Vergleich zu anderen seiner Gattung! "mei, gschtiascht" (Steffi), "Mensch, dat is mal nett hier" (Hanna)
Da wir schon übers Internet Online-Check-In gemacht hatten und auch sonst nur mit Handgepäck gereist sind (bissl blöd mit den Flüssigkeitsbeschränkungen bzgl.Sonnencreme, etc.), hat sich das gar nicht wie eine Flugreise angefühlt, sondern viel eher als wenn man mal schnell in den Bus steigt und in Sardegna aussteigt...eigenartig!
Der Flug war auch mal eben grad 1h, also kaum waren wir oben hats auch schon wieder geheißen "Landeanflug, bitte anschnallen, klappen sie das Tischchen am Sitz vor Ihnen...etc". Der erwartete Hitzeschlag (schließlich sind wir in Sardinien..da muss es heiß sein...!) blieb aus, dafür gabs ordentlichen Wind. Nicht wirklich das was wir bestellt hatten ;-)
In Cagliari angekommen, machten wirs uns erst mal beim Mc Donalds bequem, dann gingen wirs mit der Stadtbesichtigung an. Gibt jetzt nicht sooviel her, ist aber ganz nett. Wir haben uns halt in einem Nachmittag relativ alles anschauen können, dementsprechend kann man sich die Größe und das kulturelle Erbe der Stadt vorstellen!
Ein Fiat Punto, wie könnte es anders sein in Italien..., aber gerade recht für 3 Mädels! :-)
Unser erster Stop auf dem Weg nach Alghero, einer Stadt im Norden der Insel, war Oristano, eine recht kleine, aber liebe Stadt. Als erstes suchten wir uns einmal die Touristen-Information und fanden einen genialen älteren Herren, der uns aufs genaueste über die Stadt und ihre Umgebung informierte.
Nach einem kleinen Frühstück im Hostel fuhren wir auch gleich wieder zurück in Richtung Oristano, weil wir uns mit der Schwester meiner sardischen Mitbewohnerin ein Treffen ausgemacht hatten. Sie hatten uns verboten nach Sardinien zu fahren ohne bei ihnen zumindest zum Essen vorbeizuschauen! Also gut...gemma..über die Küstenstraße ab nach Cabras! :-)
Der Strand war natürlich nicht irgendein Strand, nein, ein absolut wundervoller, weißer Quarz-Strand...incredibile! Unglaublich schön!
Und trotzdem es noch nicht so unbedingt warm war und auch noch der Wind ordentlich ging, MUSSTEN wir 3 natürlich ins Meer baden gehen! :-D Paula hingegen saß mit Jean, Pulli und Schuhen daneben und traute ihren Augen nicht! :-)
Daheim angekommen wartete schon eine Riesentafel voll mit allem möglichen Essen auf uns!! Also machten wir uns schleunigst ans Essen-fassen und ließen es uns so richtig schmecken! Herrlich sag ich euch..! :-)
Als wir dann halbwegs fertig waren meinte die Mutter "So, jetzt haben wir mal die Antipasti hinter uns...es gibt 2 verschiedene Primi, Risotto oder Pasta!" Ufff... Mit dem hatten wir nicht gerechnet! Von da an fing der Spaß so richtig an! Na gut, nach dem Primo kam dann auch noch ein Secondo, und wie könnte es anders sein, auch noch ein Dolce!! :-D
Ein Wahnsinn wie voll wir danach waren...nicht zu glauben dass wir uns noch bewegen konnten!
Aber mit Zeit schafft man alles! Insgesamt hatten wir eh für das ganze Essen 3h gebraucht, also das ist schon eine ganz gute Zeit! :-) Aber es war meeeegalecker, ich bin froh alles gekostet zu haben!
Nach dem obligatorischen Kaffee fragte sie uns noch ob es uns was ausmacht wenn sie uns die ganzen übrigen Sachen einpacken würde..! Na sicherlich nicht! :-) Also bekamen wir ein Fresspaket der Größenordnung Kompanieverpflegung mit auf dem Weg und alle waren glücklich! :-)
Nach dieser göttlichen Fressorgie fuhren wir weiter in den Süden mit unserem Punti, da wir noch Iglesias erreichen wollten. Auf der Karte sieht die Distanz wirklich nicht viel aus, in Wirklichkeit wars dann doch ganz schön lang und heftig, weil sich die Straße zuerst recht weit nach oben und dann natürlich dasselbe wieder nach unten gewunden hat! Aber so kamen wir auch noch zur Costa Verde, also zur "grünen Küste", die wirklich eine einmalige Erscheinung bot. Riesen Sanddünen, die über und über mit allem möglichen Grünzeug bewuchert sind. Keine Ahnung wie das gehen soll/kann, weil eigentlich gibts da ja nur Meerwasser und sonst nix, aber irgendwo müssen diese Pflanzen dann doch ihr Wasser herbekommen..! Faszinierend! Und dann auch noch supergroße Wellen und ein verlassener Strand...herrlich!!! :-)
Daraufhin hielten wir bei einer Bar und fragten uns durch, bis einem der Männer ein Bed&Breakfast einfiel. Na gut, dann mal hin! Er begleitete uns mit seinem Auto hin, wir mussten aber dann feststellen, dass es gerade restauriert wird, also geschlossen war! :-( Eine weitere Unterkunft, die dem Guten einfiel wollten wir uns dann auch noch ansehen, schließlich wars schon spät, dunkel und wir hatten noch immer nix zum schlafen!Der Weg dahin war aber wirklich a bissl gruslig! Wir kurvten irgendwo in der Pampa herum, ohne Licht (Straßenlaternen), keine gscheite Straße (nur ein Schotterweg..) und alle 3 hatten wir schon ein bissl Panik wo uns der da wohl hinbringen würde. Aber es stellte sich eh heraus, dass diese Unterkunft auch geschlossen hatte, also düsten wir mit Volldampf wieder zurück und weiter in die nächste Stadt! Wir suchten doch ein Zeiterl, aber fanden dann neben der Straße ein nettes B&B, das auch gotteseidank noch Zimmer freihatte und wir 3 fielen nach einer ausgiebigen Dusche dann glücklich ins Bett! :-)
Der Sonntag begann wie der Samstag aufgehört hatte mit einer weiteren Strecke im Punti! Diesmal gings noch weiter südlich, in Richtung einer kleinen Insel, die man aber über eine Brücke noch mit dem Auto erreichen kann...Sant' Antioco. Eine kleine Inselrundfahrt später gings weiter zur Costa del Sud, wo wir einen geeigneten Strand für uns 3 Sonnensüchtlerinnen suchten und auch fanden. Ausgiebiges Picknick aus dem Fressack von Paula und Beatrice, Sonne, Meer...Fotomontage-verdächtige Aussichten...Herz was willst du mehr??!! :-D
In Cagliari -ohne Auto- nahmen wir noch einen gemütlichen Aperitivo und dann gings wieder ab in "unser" Appartment, also zu Massimiliano.
Auch der Montag war dem Strand gewidmet, wir fuhren gleich in der Früh hin, waren also schon um 10 dort. Dieser Strand, in der Nähe von Cagliari, war zwar auch sehr schön, hätte ich nicht schon den Strand vom Sonntag in Erinnerung gehabt.. Also ich glaube einen so schönen Strand werde ich mein Lebtag nicht mehr zu Gesicht bekommen, er war wirklich quasi perfekt! :-)
Aber gut, man muss sich auch wieder an andere Standards gewöhnen, außerdem ists ja schon toll überhaupt am Meer gewesen zu sein, oder?! :-P
Leider mussten wir eh gegen 3 wieder zusammenpacken, zum Flughafen pilgern und um halb6 ging unser Flug wieder zurück nach Pisa. Dort holten wir Steffis Auto und fuhren wehmütig wieder nach Perugia zurück...!
Also das Resümee dieser Reise: SARDEGNA ist auf alle Fälle eine Reise wert, man braucht aber unbedingt ein Auto um zu den schönsten Plätzen zu gelangen, Busse und Züge sind eher spärlich und teuer! Aber ich werds sicher nochmal sehen, das kann ich jetzt schon sagen! :-D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen